Tag der offenen Tür - Feuerwehr Dörpen

FEUERWEHR DÖRPEN ÖFFNET DIE TÜREN FÜR MEHRERE HUNDERT BESUCHER – GROSS UND KLEIN

RETTUNGSHUNDESTAFFEL LINGEN-EMSLAND STELLT SICH VOR

Jkra Dörpen. Bei besten, sonnigen Wetter fanden mehrere Hundert Interessierte den Weg zum Feuerwehrhaus an der Rägertstraße in Dörpen. Im Rahmen des Ferienpasses fand hier der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Während des vierstündigen Programms kamen nicht nur die Kinder auf ihre Kosten, sondern auch den Erwachsenen wurde etwas veranschaulicht. Rund um das Feuerwehrhaus fand ein Kinderflohmarkt statt, auf dem die Kleinen all ihre nicht mehr benötigten Spielzeuge oder Bücher verkaufen konnten. Auch in diesem Jahr war der Andrang zum Mitfahren im Feuerwehrauto wieder sehr groß. Während der Fahrt konnten die Kleinen sich wie echte Feuerwehrmänner- und frauen fühlen, mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Feuerwehrleute die Kinder einmal durch das Gewerbegebiet. Bewundert werden konnte auch der Rest des Fuhrparks, den die Feuerwehr auf dem großen Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus ausstellte.

 

RETTUNGSHUNDESTAFFEL LINGEN-EMSLAND STELLT SICH VOR

In diesem Jahr war auch die Rettungshundestaffel Lingen-Emsland wieder zu Gast in Dörpen. Lingen gehört zu eine von 80 BRH- Staffeln im Bundesgebiet. Auf dem großen Platz neben dem Feuerwehrhaus zeigten 10 aktive Einsatzkräfte mit ihren 9 Hunden bei verschiedenen Einsatzszenarien ihr Können. Die Rettungshundestaffel ist für unterschiedliche Einsatzgebiete spezialisiert. Das Spektrum reicht von Mantrailing über Flächensuche bis hin zur Trümmersuche, wo die Hunde speziell ausgebildet werden für Hauseinstürze, Gasexplosionen, Erdbeben etc. Hierbei findet der Hund eine Person unter meterdicken Trümmerschichten, indem er die menschliche Witterung aus u.a. Staub und Dreck filtert.

  

 

GEFAHR KINDERSITZ UND AIRBAG

Gegen 15:00 Uhr stand eine weitere Übung auf dem Programm. Die kleinen und großen Besucher versammelten sich um den Übungsplatz vor dem Feuerwehrhaus. Hier wurde von unserem Moderator Werner Connemann die Airbag-Sicherheitseinrichtung in Kombination mit Gurt demonstriert. Er erklärte eindringlich warum es wichtig sei, den Kindersitz auf der Rückbank zu haben. Ein Kindersitz sei nur auf dem Beifahrersitz erlaubt, wenn der Airbag abschaltbar sei- hierzu sind die Warnhinweise in Form von Aufklebern im Auto zu beachten. Es wurde gezeigt, was passiert, wenn dieser nicht abgeschaltet wird und sich mit dem Kindersitz auf dem Beifahrersitz auslöst – das Ergebnis war erschreckend.

 

Dennoch bedankten sich viele Zuschauer mit Applaus für das unterhaltsame und lehrreiche Programm. Für das leibliche Wohl wurde auch in diesem Jahr gesorgt, es gab eine bunte und große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln, Softeis sowie Slush Eis und Würstchen vom Grill. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee konnten sich die Besucher austauschen während die Kinder sich auf der Hüpfburg austobten oder sich an Wasserspielen erprobten. Gegen 18:00 Uhr endete der diesjährige Tag der offenen Tür.

Die Feuerwehr Dörpen bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern, diesen Tag mitgestaltet haben.

 

_____________________________________________________________________

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.